Bei der Zahnprophylaxe wurde spielerisch gelernt, wie Zucker den Zähnen schaden kann und welche Lebensmittel besser für die Zahngesundheit sind. Außerdem durften alle gemeinsam die richtige Zahnputztechnik üben. Es hat viel Spaß gemacht und jetzt wissen wir, wie wir unsere Zähne noch besser schützen können!
Beim Handballtraining konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Werfen und Fangen gezielt üben. Unter der Anleitung der Wörgler Handballtrainerin Christina, unterstützt durch den Schulsportservice, lernten die Kinder spielerisch die Grundlagen des Handballs und hatten dabei jede Menge Spaß.
Am Aschermittwoch bekamen wir Besuch von unserem Herrn Pfarrer und unserer Pastoralassistentin Kerstin. Gemeinsam feierten wir in einer "Aschenfeier" den Beginn der Fastenzeit und erhielten ein Aschenkreuzerl auf unsere Stirn. Danke für das gemeinsame Feiern!
Mit einer Polonaise durch das Schulhaus, mit Faschingskrapfen, Luftballons und cooler Musik hatten wir es am Faschingsdienstag "narrisch" lustig! Mehr Fotos beim Klick auf das Bild!
Durch den Sozialsprengel erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen interessanten Einblick in die vielseitige Arbeit von KrankenpflegerInnen. Mehr dazu beim Klick auf das Bild!
Viele begeisterte Musikanten und Musikantinnen durften auf den Harfen, der Gitarre, der Geige, dem Akkordeon und der "Zugin" ihre liebsten Weihnachtslieder zum Besten geben. Mehr dazu beim Klick auf das Bild!
Früh morgens machten sich unsere Klassen in einem Nebelbad bei herbstlichen Temperaturen auf den Weg zu ihren Ausflugszielen. Mehr dazu beim Klick auf das Bild.
Die dritten und vierten Klassen wurde heuer zu einem Kino der besonderen Art in die Salvena eingeladen. Fitness und Ausdauer waren gefragt, denn um den Checker Tobi-Film zum Laufen zu bringen, musste für die Stromerzeugung fleißig geradelt werden! Obwohl die ein oder andere Schweißperle floss, hatten die Schüler/innen jede Menge Spaß!