Bevor sie uns beim Schulfenster hinausgewachsen sind, haben wir den Bohnen im Schulgarten ihre Freiheit und eine Stütze gegeben. Sie werden sicher ihr Bestes geben, um schon bald den Bohnentipi zu begrünen.
Mathematik ist mehr als Malsätzchen auswendig lernen, wichtig ist zu verstehen, welcher Rechenvorgang für welche mathematische Aufgabe geeignet ist. Mathematik braucht logisches Denken und das will geübt sein. Daher beteiligen wir uns jährlich an Wettbewerben, die diese Fähigkeit in den Vordergrund rücken.
Logisches Denken hat unser Preisträger aus der 3. Klasse beim Lösen der Aufgaben - übrigens derselben, die auch die 4. Klassen zu lösen hatten- bewiesen. Mehr dazu beim Klick auf das Bild!
Die Halle tobte wie bei einem Rockkonzert. Gekommen waren Groß und Klein von Penning, aus Itter, aus der Kelchsau und natürlich auch aus Hopfgarten. Wer noch mehr dazu wissen will, klickt aufs Bild!
Diesen Ausflug haben sich die Kinder der 4a alleine erarbeitet. Im letzten Jahr schon hatten sie durch phantasievolle "Märchenguckkästen" den 1. Preis eingeheimst. Zu Weihnachten führten sie dann ein Weihnachtsstück auf und verkauften Basteleien, um den Bus nach Wattens zu finanzieren. Aber der einhellige Tenor war: Es hat sich ausgezahlt!