Das mag sich so mancher denken, wenn er schaut, was neben Spazierwegen und Straßen so liegt. Aber nicht nur an Land, sondern auch im Wasser leidet die Natur.
Durch Vermittlung des Tiroler Kulturservice durften unserer ZweitklasslerInnen in ein modernen Märchen über die Kraft der Musik eintauchen. Mehr dazu beim Klick auf das Bild.
Wenn der Schnee sich rar macht, muss das Eis herhalten! Spaß macht beides. Und dass am Tag der Zeugnisverteilung eine Mama noch selbstgemachte Krapfen am Eislaufplatz vorbeibrachte brachte alle in eine perfekte Ferienstimmung.
Heuer wurde am Unsinnigen Donnerstag in der Schule gefeiert, da der Faschingsdienstag in den Ferien nur privat gefeiert werden konnte. Für einen Tag verwandelte sich unsere Schule in Hogwarts und alle Lehrpersonen zauberten einen unterhaltsamen Vormittag für die Kinder. Fotos der 1b beim Klick aufs Bild!
Dieser Jänner hat uns beim Schifahren alles geboten. Von Minus 10 Grad bis plus 12 Grad reichte die Temperaturkurve. Vom schönsten Strahlewetter (eher selten) bis zum strömenden Regen spielte das Wetter alle Stücklein. Aber egal ob neblig, stürmisch oder nass - so schnell ließen sich die Kinder nicht ihre gute Laune vermiesen.
Die Drittklassler haben uns beim Schifahren ganz ordentlich gefordert. Keine Piste waren ihnen zu steil und wir konnten bei ihrem Tempo gerade noch mithalten. Danke dem Schiclub, der uns wieder rundum super betreut hat!
Man kann nicht früh genug anfangen, alte Weihnachtsbräuche zu beleben. Das dachten sich wohl auch die Lehrerinnen der 2a und 2b Klasse. Die Kinder besuchten das Altersheim, die Diakonie und einige Geschäfte. Sie zeigten ihr Können aber auch im Pfarrsaal ihren Familien. Und last noch least, durften auch die SchülerInnen und Lehrerinnen bei einer...